Aufruf zur solidarischen Bildung in der globalen Migrationsgesellschaft
Nicht nur im Hinblick auf die aktuelle Situation ein wichtiger Aufruf: http://www.aufruf-fuer-solidarische-bildung.de
Kritische Organisationsforschung
a personal blog dedicated to the critical analysis of management, work and organization
Nicht nur im Hinblick auf die aktuelle Situation ein wichtiger Aufruf: http://www.aufruf-fuer-solidarische-bildung.de
Hier der Verweis auf ein Arbeitspapier zu PEGIDA, welches sich unter Bezug auf Laclau/Mouffe, Butler und Jäger mit der diskursiven Konstitution von PEGIDA Chemnitz-Erzgebirge auf Facebook auseinandersetzt. Rekonstruiert werden die konstitutiven ‚Fantasien‘ der Bedrohung,...
Alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die sich mit dem Zusammenhang „Pädagogik und Organisation“ beschäftigen, sind herzlich zum zweiten Forum Pädagogische Organisationsforschung eingeladen. Das Forum findet im Vorfeld der Tagung „Organisation und Zivilgesellschaft“ statt. Das Einreichen...
Das Medienportal zu Postwachstum / Degrowth ist nun Online. Aus der Ankündigung: On http://www.degrowth.de/en/media-library/ you can already find over 600 videos, texts, pictures and audio materials on the topic of degrowth. With a diverse...
Die unbedingt empfehlenswerte International Conference on Organizational Discourse steht unter dem Motto „Silence, Significance and White Space“. Aus dem Call: „In this conference we take the opportunity to critically reflect on what might be...
Vom 8.-9. Oktober 2015 findet an der Technischen Universität Chemnitz unser 4. Workshop statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Alternative Arbeits- und Organisationsformen“. Noch bis zum 14.September ist eine Anmeldung möglich. Hier alle...
Vom 8.-9. Oktober 2015 findet an der Technischen Universität Chemnitz unser 4. Workshop statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Alternative Arbeits- und Organisationsformen“. Bis zum 14.September ist eine Anmeldung möglich. Hier gibt es...
Ein ausführliches und instruktives Feature zur ’solidarischen Landwirtschaft‘ (SoLaWi) wurde heute im Deutschlandfunk ausgestrahlt. Aus der Ankündigung: Ein Netzwerk aus Einzelpersonen finanziert für ein Jahr die Kosten vor und bekommt dafür die Erträge des...
Reblogged from „Employment Relations“: Youtube-Kanal “Workplace Democracy” | Employment Relations.
Reblogged von ‚Employment Relations‘: “Noam Chomsky on the Mondragon cooperatives and Workers’ Councils” | Employment Relations.
Mit dem Begriff Streik assoziiert man landläufig etwas anderes als den Unwillen von Anlegern, auf dem Kapitalmarkt zu investieren. Vom „Anlegerstreik“ wird hingegen in einem Beitrag auf dem Portal Oekonomenstimme gesprochen: In Europa scheint...
Für den 40. WK ORG Workshop am 18./19. Februar 2016 an der Universität Zürich können Full Papers bis zum 30. September 2015 eingereicht werden. Hier der ausführliche Call: CFP WK ORG 2016