Solidarische Ökonomie – Bibliographie aktualisiert
Die Bibliographie zur Solidarischen Ökonomie wurde auf den aktuellen Stand gebracht: Solidarische Ökonomie – Bibliographie (November 2013)
Kritische Organisationsforschung
a personal blog dedicated to the critical analysis of management, work and organization
Die Bibliographie zur Solidarischen Ökonomie wurde auf den aktuellen Stand gebracht: Solidarische Ökonomie – Bibliographie (November 2013)
Die Zeitschrift ephemera veranstaltet eine Tagung zur Thematik Postwachstum. Aus dem Call: This ephemera conference seeks to question the feasibility, moral legitimacy and sustainability of perpetual economic growth. Although contested, current political and popular...
Hier ein interessanter Call zum Thema „Ideologies in Markets, Organizations and Business Ethics“ für einen Workshop und ein Special Issue des Journals of Business Ethics. Einreichungsfrist für die Konferenz: 31. März 2014, für das...
Aus dem Call: „Resistance has had a rather curious and paradoxical history. From the resistance to Nazi occupation and colonial domination, to the recent Arab Spring and Indignados of Spain, resistance is often celebrated...
Die Critical Management Studies Division in der Academy of Management ruft zu Einreichungen für die AoM-Konferenz in Philadelphia auf: 2014 Academy of Management Annual Meeting, Philadelphia, August 1-5 Critical Management Studies (CMS) Division Call...
Ein interessanter Fall von versuchter -und wohl temporär erfolgreicher – ‚diskursiver Schließung‘ : Die Süddeutsche Zeitung berichtet über Veränderungen im Brüsseler Kommissionsbericht über staatliche Subventionen für den Energiesektor. Erst sah es nicht so gut...
Neu erschienen ist der von Jens Bergmann, Matthias Hahn, Antonia Langhof und Gabriele Wagner herausgegebene Band „Scheitern – Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen“. Aus dem Klappentext: „Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die...
Call for Papers 11th International Conference on Organizational Discourse “Terra Firma, Terra Nova, Terra Incognita” Cardiff Business School 9th–11th July, 2014 The call centres on the metaphor of ‘terra’ – the various grounds social...
In der Südeutschen Zeitung fand sich vor kurzem ein instruktiver Bericht zur Lobbyarbeit – höflicher: Stakeholder-Management – der Tabakunternehmen im Vorfeld der Verabschiedung der neuen Tabakproduktrichtlinie im Europäischen Parlament: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lobbyisten-in-der-tabakindustrie-rot-wie-risiko-1.1788444 Interessant ist erstens die...
Vom 2.-5.April 2014 findet das 5th LAEMOS (Latin American and European Meeting on Organization Studies) Kolloquium zum Thema „Constructing Alternatives: How can we organize for alternative social, economic, and ecological balance?“ in Havanna statt.Von...
In einem Special Issue der managementrevue (volume 24, issue 1, 2013) zum Thema „Societal Embeddedness of Human Resource Management Practices and Strategies“, herausgegeben von Werner Nienhüser, ist unser Artikel zur diskursiven Problematierung organisationaler Vergütungspraktiken...
Die ARD-Dokumentation über die Leiharbeitsverhältnisse beim Online-Händler findet sich auch in der Mediathek der ARD. Dort ist diese für die nächsten zwölf Monate abrufbar. Ein Lehrstück über moderne Wanderarbeit: http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/799280_reportage-dokumentation/13402260_ausgeliefert-leiharbeiter-bei-amazon